
DATENSCHUTZRECHT
Datenschutzrecht in Österreich
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die seit 25.05.2018 in allen Mitgliedstaaten unmittelbar anwendbar ist, bildet zusammen mit dem nationalen DatenschutzG das Fundament des österreichischen Datenschutzrechts. Ziel ist der Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie der freie Datenverkehr innerhalb der EU. Die Regelungen sehen daher eine Vielzahl von Pflichten für Verantwortliche und Auftragsverarbeiter vor – von der rechtmäßigen Verarbeitung über Dokumentations- und Auskunftspflichten bis hin zur Meldung von Datenschutzverletzungen (data breaches). Verstöße dagegen können mit empfindlichen Geldbußen geahndet werden.
Was wir tun: Unsere Expertin verfügt über fundierte Erfahrungen in der Beratung von insbesondere Unternehmen, Behörden und öffentlichen Stellen zu allen Fragen des Datenschutzrechts. Wir begleiten unsere Mandanten bei der Implementierung DSGVO-konformer Prozesse, erstellen und prüfen Datenschutzinformationen (zB auf websites) und vertreten sie vor der Datenschutzbehörde sowie in verwaltungsgerichtlichen Verfahren. Wir unterstützen unter anderem bei Datenschutz-Folgenabschätzungen, bei der Meldung von data breaches an die Datenschutzbehörde sowie bei Auskunfts- oder Löschungsbegehren von Betroffenen.
Unsere Expertin für Datenschutzrecht:
SHMP Schwartz Huber-Medek Partner Rechtsanwälte GmbH
Hohenstaufengasse 7
A-1010 Wien
tel: +43.1.513 50 050
fax: +43.1.513 50 05-50
office@shmp.at