
REFERENZEN
„Der Rechtsanwalt wirbt durch die Qualität seiner Leistung!“
Aufgrund unserer anwaltlichen Verschwiegenheitspflicht dürfen wir über die vielen großen und kleinen Erfolge unserer Tätigkeit freilich nicht im Detail berichten – und das allzu Marktschreierische liegt uns ohnehin nicht. Aus diesem Grund zeigen wir an dieser Stelle nur unsere Weihnachts-E-Mails der letzten Jahre, mit denen wir Freunde und Mandanten unserer Kanzlei mit einem Augenzwinkern über die „herausragenden“ Fälle des jeweils vergangenen Arbeitsjahres informiert haben. Folgen auch Sie mit einem kleinen Lächeln unseren Fällen und erhalten Sie ein Gefühl dafür, wie bunt und interessant unsere Tätigkeitsbereiche sind!
2024
2024
Und wieder geht ein Jahr zu Ende: 2024 war herausfordernd, lehrreich, arbeitsintensiv – und für unsere Mandanten und uns gleichermaßen erfolgreich: Wir haben den schönsten Weihnachtsmarkt Österreichs vergeben (und miteröffnet), E Sports als Sportart erkannt, durch unsere Prüfung und Beratung den Brexit zu einem kleinen Teil wieder rückgängig gemacht, das größte Aquarium Mitteleuropas vergeben, die Qualifizierung von Kombinationswetten als Glücksspiele verhindert, alle diesjährigen Vergabekontrollverfahren gewonnen – noch mehr Vergabekontrollverfahren aber vermieden, einen maßgeblichen databreach glimpflich bereinigt, über 150 Rechtsgutachten erstattet, E Law (zB DSGVO, MedienG, NIS 2 RL) aus der Taufe gehoben, innerhalb kürzester Zeit eine IT Innovationspartnerschaft durchgezogen, Drohnen fliegen lassen, Werbeträger gerettet, Strom, Diesel, Wirtschaftsprüfungsleistungen, E Busse, Marketingleistungen, Imagewerbung, Museumseinrichtung, Sportkantinen, Stadträder, Architekturleistungen … ausgeschrieben, schwierigste Datenschutzprobleme gelöst, uns nachhaltig mit Nachhaltigkeitsleistungen beschäftigt, zu Gegengeschäften beraten, Meinungsverschiedenheiten innerhalb von Unternehmen ebenso wie zwischen befreundeten Unternehmen geschlichtet (was besonders herausfordernd ist), eine konfessionelle Schule (zumindest einmal baurechtlich) gerettet, das Tabakmonopol angefochten, eine Lizenz für Landesausspielungen rechtskräftig gewonnen, schwierige regulatorische Themen verhandelt, Theater im Prater gemacht, vorgetragen, publiziert und unterrichtet, 20 Jahre Kanzlei gefeiert …
Namens unseres gesamten Teams dürfen wir uns für das Vertrauen bedanken, das Sie uns geschenkt haben. Wir wünschen Ihnen und den Ihren ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein – hoffentlich ebenso herausforderndes, lehrreiches, arbeitsintensives und erfolgreiches – Neues Jahr 2025!
Walter Schwartz | Katharina Huber-Medek
2023
2023
Und wieder geht ein Jahr zu Ende: 2023 war herausfordernd, lehrreich, arbeitsintensiv – und für unsere Mandanten und uns gleichermaßen erfolgreich: Wir haben (entgegen allen Unkenrufen) in der Frage grenzüberschreitender Vergabeverfahren vor dem EuGH obsiegt, rechtzeitig vor der EURO 2024 die Aufstiegswette vor dem VwGH gewonnen, Restaurationsbetriebe ausgeschrieben, Ausstellungsarchitektur vergeben, ein Kontrollverfahren zu „digitalen Signaturen“ gewonnen, einen Weihnachts- und einen Ostermarkt ausgeschrieben, ein Gemeindezentrum in Niederösterreich vergeben, die „erste Runde“ eines Lizenzierungsverfahrens für Landesausspielungen gewonnen, im klassischen Musikbetrieb für einen frischeren Internet-Auftritt gesorgt, mit der Beschaffung eines Artenschutz-Aquariums begonnen, über 100 Rechtsgutachten erstattet, im Medienmanagement beraten, aus einer Filialapotheke eine Vollapotheke gemacht, einen Ausweg für Straßenfahrzeug-Beschaffungen gefunden, eine rechtswidrige Gebrauchsabgabenvorschreibung durch schlichtes Erklären von Rechtskraftwirkungen rückgängig gemacht, die Beschaffung einer Naturbestattungsanlage vorbereitet, Weichen gekauft, COFAG-Leistungen beihilfenrechtlich geklärt, Marktforschungsleistungen vergeben, das Baurecht gerockt, unbefangen Befangenheiten begutachtet, dem VfGH schlechtes Deutsch nachgewiesen, das Rätsel um E-Sports geklärt, komplexe Datenschutzprobleme gelöst, einen abgängigen Kater nach 14 Tagen wiedergefunden ….
Namens unseres gesamten Teams dürfen wir uns für das Vertrauen bedanken, das Sie uns geschenkt haben. Wir wünschen Ihnen und den Ihren ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein – hoffentlich ebenso herausforderndes, lehrreiches, arbeitsintensives und erfolgreiches – Neues Jahr 2024!
Walter Schwartz | Philipp Pallitsch
2022
2022
Und wieder geht ein Jahr zu Ende: 2022 war herausfordernd, lehrreich, arbeitsintensiv – und für unsere Mandanten und uns gleichermaßen erfolgreich: Wir haben E-Busse ausgeschrieben, die Bodenabfertigung auf einem Flughafen sichergestellt, die Renovierung einer Sommerarena begleitet, für Flugsicherheit gesorgt, den Neuen Markt behübscht, nach zwölfjährigem Verfahren die Anerkennung einer Glaubensgemeinschaft erstritten, Drohnensoftware vergeben, einen Ausweg für Straßenfahrzeug-Beschaffungen gefunden, künstliche Intelligenz ausgeschrieben, „brilliant work“ at Euro Millions geleistet, den Markteintritt eines slow down-Drinks begleitet, einen deutschen Anbieter in schwierigen Fragen der Strommarktregulierung vor BVwG und VfGH vertreten, einem Magistrat nachgewiesen, dass EUR 8,00 mehr als EUR 5,00 sind, Vor-Ort-Kontrollen von Schlachtbetrieben vergeben, das Umweltrecht gerockt, ein Glücksspielunternehmen verkauft, eine schwierige Verlassenschaft abgewickelt, bewiesen, dass auch ein Nebenraum zur Betriebsstätte gehört, ein Apothekenunternehmen gerettet, Hotels am Neusiedlersee und in der Innenstadt ermöglicht, die Ausschreibung von Landesausspielungen begleitet, einen Freizeitpark bei der Erweiterung unterstützt, medizinisch-technische Großgeräte beschafft, komplexe Datenschutzprobleme gelöst, einen Weihnachtsmarkt rundumerneuert, einen Medienstandort mit multimedialem Newsroom eröffnet, betreutes Wohnen ermöglicht, Rückforderungsbegehren der Europäischen Kommission bestritten, für Beachvolleyball gesorgt, Ehrungen erhalten ….
Namens unseres – auch dieses Jahr wieder gewachsenen – gesamten Teams dürfen wir uns für das Vertrauen bedanken, das Sie uns geschenkt haben. Wir wünschen Ihnen und den Ihren ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein – hoffentlich ebenso herausforderndes, lehrreiches, arbeitsintensives und erfolgreiches – Neues Jahr 2023!
Walter Schwartz | Philipp Pallitsch | Harald Küchli
2020 - 2021
2020 - 2021
Hier haben wir zwar auch gearbeitet – viel Lustiges ist uns für die Corona-Zeit aber nicht eingefallen.
2019
2019
Und wieder geht ein Jahr zu Ende: 2019 war herausfordernd, lehrreich, arbeitsintensiv – und für unsere Mandanten und uns gleichermaßen erfolgreich: Wir haben mit den Ausschreibungen für eine neue Wiener Stadthalle begonnen, eine Privatstiftung und Vereine gegründet, Bodenabfertigungsdienste für einen Flughafen ausgeschrieben, schier nicht gewinnbar scheinende Verwaltungsstrafverfahren vor den Landesverwaltungsgerichten gewonnen, in der Presse unsere Meinung gesagt, die Planung einer Vinothek ausgeschrieben, das WRKG vor dem Verfassungsgerichtshof angefochten, Amtsrevisionen verfasst, den Arnold Schönberg-Chor gerettet, die Rechtmäßigkeit von Hybridthermen aufgezeigt, daran mitgewirkt, die Formula E nach Wien zu holen, für Digital Experience und Audioguides in Schönbrunn gesorgt, Hofdamast beschafft, die Zulässigkeit grenzüberschreitender Beschaffungen nachgewiesen, Verträge mit dem VOR ausgehandelt, hinsichtlich des WWAG ein Vorabentscheidungsverfahren vor dem Europäischen Gerichtshof erkämpft, die Herausgabe beschlagnahmter Wettterminals erzwungen, Wirtschaftsprüfungsleistungen für einen Regulator ausgeschrieben, die Herstellung von Produkten aus Nutzhanf begleitet, beim Verkauf von Anteilen an einem sozialen Wohnbauträger beraten, schwierige Datenschutzprobleme gelöst, mehr als ein Dutzend Stellungnahmen zu Novellen von Landesgesetzen erstattet, im Ärzterecht eine Judikaturwende vor dem Verwaltungsgerichtshof erstritten, Fragen der Religionsfreiheit vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte vertreten, die Auflösung von Vereinen verhindert, unberechtigte Auskunftsbegehren abgewiesen, unseren Mandanten in Gemeinderatssitzungen beigestanden, Rückforderungsbegehren der Europäischen Kommission bestritten ….
Namens unseres gesamten Teams dürfen wir uns für das Vertrauen bedanken, das Sie uns im letzten Jahr geschenkt haben. Wir wünschen Ihnen und den Ihren ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein – hoffentlich ebenso herausforderndes, lehrreiches, arbeitsintensives und erfolgreiches – Neues Jahr 2020!
Walter Schwartz | Philipp Pallitsch
2018
2018
Und wieder geht ein Jahr zu Ende: 2018 war herausfordernd, lehrreich, arbeitsintensiv – und für unsere Mandanten und uns gleichermaßen erfolgreich: Wir haben für eine neue Wiener Stadtmarke gesorgt und Gastrosiegel ausgeschrieben, ein Modell für Liegenschaftsauktionen entwickelt, eine Bauordnungsnovelle zu Fall gebracht, Kindergärten und Schulen sanieren lassen, die bewegliche Ausgabe des besten Speiseeises für Schönbrunn beschafft, die Herausgabe von Wettterminals erstritten, die Herstellung von Nutzhanf befördert, Tennisgames bewettbar gemacht, für die Wiener Außenwerbung gesorgt, die Würfeluhren bewahrt, den VOR in die Schranken gewiesen, der ÖBB die Stirn geboten, unseren Mandanten vor Rechnungshöfen beigestanden, eine rechtswidrige Betriebsschließung aufheben lassen, die Vorschreibung von BRZ-Kosten bekämpft und damit dauerhaft gesenkt, für die Wiederherstellung eines barocken Prachtgartens gesorgt, medienträchtige Sanierungsverfahren begleitet, erfolgreich anti-claim-management in zweistelliger Millionenhöhe betrieben, die Baubewilligung von Großwohnbauprojekten vor der Nichtigerklärung gerettet, ….
Namens unseres gesamten Teams dürfen wir uns für das Vertrauen bedanken, das Sie uns im letzten Jahr geschenkt haben. Wir wünschen Ihnen und den Ihren ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein – hoffentlich ebenso herausforderndes, lehrreiches, arbeitsintensives und erfolgreiches – Neues Jahr 2019!
Walter Schwartz | Philipp Pallitsch
SHMP Schwartz Huber-Medek Partner Rechtsanwälte GmbH
Hohenstaufengasse 7
A-1010 Wien
Tel.: +43 1 513 50 050
Fax: +43 1 513 50 05-50
office@shmp.at