
IMMOBILIENRECHT
Immobilienrecht in Österreich
Der Erwerb von Immobilien und Liegenschaften ist in aller Regel ein mehrstufiger Prozess, dessen Ziel es ist, „den Käufer ins Grundbuch zu bringen“ – also das Eigentum des Erwerbers grundbücherlich einverleiben zu lassen. Dabei ist das Verhandeln und der Abschluss (ausgewogener) Verträge zentrales Element einer jeden Immobilientransaktion. Darüber hinaus können aber auch andere Aspekte, wie zB grundverkehrs-, bau- und steuerrechtliche Fragen entscheidenden Einfluss auf die Gestaltung und Durchführung von Immobilientransaktionen haben. Das Erkennen und „Beherrschen“ der Besonderheiten der jeweiligen Transaktion ist somit von größter Bedeutung.
Was wir tun: Unsere Experten vertreten sowohl auf Käufer- als auch auf Verkäuferseite, vom Erwerb einer Vorsorgewohnung bis zum großflächigen Immobilienentwicklungsprojekt, vom privaten Eigenheim bis zu gewerblich genutzten Liegenschaften. Dabei beraten wir nicht nur rechtlich, sondern tragen als Abwickler und Treuhänder aktiv zum Gelingen Ihrer Immobilientransaktion bei, wobei wir großen Wert darauf legen, unser Leistungsportfolio stets an das jeweilige Projekt und die Bedürfnisse unserer Mandanten anzupassen. Dies unabhängig davon, ob es das Erstellen von Verträgen, die Anmeldung und Abfuhr anfallender Steuern und Gebühren oder die grundbücherliche Durchführung und treuhändige Verwahrung und Auszahlung von Geldern betrifft.
Unsere Experten für Immobilienrecht:
SHMP Schwartz Huber-Medek Partner Rechtsanwälte GmbH
Hohenstaufengasse 7
A-1010 Wien
tel: +43.1.513 50 050
fax: +43.1.513 50 05-50
office@shmp.at